
Die Anfänge der Taufe
Die Heilige Taufe geht zurück auf ein Ereignis im Leben Jesu: im Alter von ca. 30 Jahren hat Jesus sich von Johannes dem Täufer im Jordan taufen lassen. Nach Tod und Auferstehung Jesu ist die Taufe von seinen Anhängern gefeiert worden, um die Zugehörigkeit zum Messias und zur christlichen Gemeinschaft zu bekräftigen. In den ersten Jahrhunderten des Christentums wurden überwiegend Erwachsene getauft; später dann ist es üblich geworden, auch schon kleine Kinder zu taufen. Heute stehen in den evangelischen Landeskirchen in Deutschland Kinder- und Erwachsenentaufe gleichberechtigt nebeneinander.